Stauprognose: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist (2023)

Stauprognose Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist

Berlin/München · Die Stausaison 2023 blickt ihrem nächsten Höhepunkt entgegen. Am Pfingstwochenende braucht es zuweilen auf der Autobahn viel Geduld - welche Strecken füllen sich voraussichtlich am meisten?

Stauprognose: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist (1)

Vor einem „Stauchaos“ warnt der Auto Club Europa (ACE), und auch der ADAC sagt lange Staus voraus. Kurzum, das kommende lange Pfingstwochenende (26. bis 29. Mai) kann auf bestimmten Strecken zur Geduldsprobe werden.

So starten nicht nur die Pfingstferien in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und im Saarland. In anderen wie etwa in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bleibt zumindest auch noch am Dienstag nach Pfingsten (30. Mai) die Schule geschlossen.

So drängen nahezu bundesweit Autofahrende für einen Urlaub oder ein langes Wochenende auf die Fernstraßen. Die größte Staugefahr erwarten die Clubs jedoch im Süden der Republik. Die massivsten Verkehrsstörungen erwartet der ADAC am Freitagnachmittag (26. Mai) und am Pfingstmontag (29. Mai). Im Süden dürfte auch noch der Samstagvormittag (27. Mai) betroffen sein. Viel Geduld ist auch im Bereich der rund 1300 Baustellen gefragt, die der ADAC gezählt hat.

Aber es gibt mit dem Pfingstsonntag (28. Mai) auch einen relativ ruhige Tage für alle, die ihre Fahrten flexibler planen können. Wo und wann wird es besonders voll? Die Tage im Überblick:

Freitag (26. Mai): Vor allem rund um die Ballungsräume und auf den Autobahnen erwartet der ACE ab dem frühen Mittag bis in den Abend ein sehr hohes Verkehrsaufkommen und entsprechende Staugefahr. Auch der ADAC rechnet mit massivsten Verkehrsstörungen und weist darauf hin, dass 2022 der Freitag vor Pfingsten der drittstaureichste Tag des Jahres war.

Samstag (27. Mai): Auch der Samstag gilt als Hauptreisetag. Daher muss im Zeitraum von etwa 9.00 bis 16.00 Uhr mit starken Behinderungen und zuweilen langen Staus gerechnet werden. Vor allem auch im Süden der Republik. So sind die Strecken in Richtung der Alpen und in den Mittelmeerraum sowie zu den Küsten von Nord- und Ostsee besonders stark befahren.

Pfingstsonntag (28. Mai): Hier erwarten die Clubs noch den ruhigsten Reisetag des verlängerten Wochenendes. Dennoch dürfte sich ganztägig auch reger Ausflugsverkehr auf den Nebenstrecke und rund um die Naherholungsgebiete bemerkbar machen.

Pfingstmontag (29. Mai): Auch am Montag sind Ausflügler auf den Nebenstrecken unterwegs. Zudem füllen sich ab Mittag die Heimreiserouten und sorgen wieder für Staugefahr.

Zusammengefasst: Die Verkehrsclubs rechnen mit Verzögerungen in den Großräumen Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Rhein-Neckar, Stuttgart und München, auf den Fernstraßen zu Nord- und Ostseeküste und auf den folgenden Routen (oft in beiden Richtungen):


 A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Lübeck
 A 1/A 2/ A3  Kölner Ring
 A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
 A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg Frankfurt/Main - Oberhausen
 A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
 A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt/Main - Hattenbacher Dreieck
 A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim - Kaiserslautern
 A 7 Füssen - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg - Flensburg
 A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
 A 9 München - Nürnberg - Halle/Leipzig - Berlin
 A 10 Berliner Ring
 A 11 Berliner Ring - Dreieck Uckermark
 A 19 Dreieck Wittstock/Dosse - Rostock
 A 24 Berlin - Hamburg
 A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
 A 81 Singen - Stuttgart - Heilbronn - Würzburg
 A 93 Kiefersfelden - Dreieck Inntal
 A 95/B 2 Garmisch-Partenkirchen - München
 A 99 Umfahrung München

Die Reisenden sorgen zu Pfingsten auch in Österreich und in der Schweiz für viel Verkehr und hohe Staugefahr besonders auf den klassischen Transitstrecken wie Tauern-, Inntal-, Rheintal- und Brennerautobahn sowie auf der Gotthard-Route. Das gilt wie in Deutschland bereits ab dem Freitagnachmittag.

Zudem füllen sich auch die Zufahrtsstraßen zu den Ausflugsregionen. Beispielhaft nennt der ADAC etwa die Kärntner Seen, das Salzkammergut und den Neusiedlersee in Österreich sowie die Erholungsgebiete der Schweizer Kantone Tessin und Wallis.

Wartezeiten sind auch bei der Rückreise an den Grenzen von Österreich nach Deutschland wahrscheinlich. Wie lange man etwa an den Übergängen Walserberg (Salzburg - Bad Reichenhall), Kiefersfelden (Kufstein Süd - Kiefersfelden) und Suben (Ort i. Innkreis - Pocking) warten muss, sieht man online bei der österreichischen Infrastrukturgesellschaft Asfinag.

© dpa-infocom, dpa:230523-99-796054/3

Meistgelesen

Stauprognose: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist (2)

„Das ist bestenfalls eine Verwahrstation auf dem Weg zum Tod“

Angehörige kritisieren Zustände in Swisttaler Seniorenheim„Das ist bestenfalls eine Verwahrstation auf dem Weg zum Tod“

Zwei Tote nach Unfall auf Bundesstraße 266 bei Mechernich

Kreis EuskirchenZwei Tote nach Unfall auf Bundesstraße 266 bei Mechernich

85-jährige Urlauberin aus Bonn ertrinkt im Bodensee

Tödlicher Badeunfall85-jährige Urlauberin aus Bonn ertrinkt im Bodensee

Das sind die teuersten Ecken in Bonn – damals und heute

Neue ImmobilienpreisdatenbankDas sind die teuersten Ecken in Bonn – damals und heute

Diebe erbeuten 2000 Euro und Vielzahl an Parfüms

Einbruch im Huma in Sankt AugustinDiebe erbeuten 2000 Euro und Vielzahl an Parfüms

Neueste Artikel

Stauprognose: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist (3)

Vier Geheimtipps für Ausflüge in die Niederlande

Abseits von AmsterdamVier Geheimtipps für Ausflüge in die Niederlande

Darum lohnt sich ein Tagesausflug nach Maastricht

Ein Tag im DreiländereckDarum lohnt sich ein Tagesausflug nach Maastricht

Diese Küstenorte laden zum Kurzurlaub ein

Niederlande und BelgienDiese Küstenorte laden zum Kurzurlaub ein

Diese Ausnahmen gibt es beim Deutschlandticket

Auch Fernzüge nutzbarDiese Ausnahmen gibt es beim Deutschlandticket

Für welche Auslandsreisen sich das Deutschlandticket eignet

Tipps von Bonn ausFür welche Auslandsreisen sich das Deutschlandticket eignet

Zum Thema

Stauprognose: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist (4)

Skifahren in Abu Dhabi und Wandern in Israel und Tschechien

Neues aus der ReiseweltSkifahren in Abu Dhabi und Wandern in Israel und Tschechien

Strecken-Sanierung beeinträchtigt Bahnverkehr in Franken

Deutsche BahnStrecken-Sanierung beeinträchtigt Bahnverkehr in Franken

Naturparadies Königstein: Gärtnern mit prominenter Aussicht

Berühmte Festung in SachsenNaturparadies Königstein: Gärtnern mit prominenter Aussicht

Fünf Tipps für Ausflüge in der Region

Kurz mal wegFünf Tipps für Ausflüge in der Region

Im „Kaffee schmeckt“ werden Kaffeespezialitäten serviert

Café im Herzen von OberkasselIm „Kaffee schmeckt“ werden Kaffeespezialitäten serviert

In diesen Bonner Pubs wird der St. Patrick's Day gefeiert

Am heutigen FreitagIn diesen Bonner Pubs wird der St. Patrick's Day gefeiert

In diesen Bonner Pubs wird der St. Patrick's Day gefeiert

Am heutigen FreitagIn diesen Bonner Pubs wird der St. Patrick's Day gefeiert

Gewinnen Sie Tickets für das Baskets-Spiel am 7. Mai

Heimspiel gegen UlmGewinnen Sie Tickets für das Baskets-Spiel am 7. Mai

Dropkick Murphys und Calum Scott kommen nach Bonn

Neues vom KunstRasenDropkick Murphys und Calum Scott kommen nach Bonn

Das „Atawich“ serviert Burger und Pizza

Franchise-Unternehmen aus dem IranDas „Atawich“ serviert Burger und Pizza

Diese Frühlingsmärkte stehen in Bonn und der Region an

Von Bonn bis RheinbachDiese Frühlingsmärkte stehen in Bonn und der Region an

Aus dem Ressort

Stauprognose: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist (5)

Zu Fuß durch Deutschland von Nord nach Süd

Früherer GA-SportredakteurZu Fuß durch Deutschland von Nord nach Süd

Auch am Samstag fallen Flüge am Flughafen Köln/Bonn aus

Folgen des WarnstreiksAuch am Samstag fallen Flüge am Flughafen Köln/Bonn aus

Bornheimer Autorenpaar schreibt besonderen Reiseführer übers Erzgebirge

111 Orte, die man gesehen haben mussBornheimer Autorenpaar schreibt besonderen Reiseführer übers Erzgebirge

Mallorca stellt sich auf „Mega-Saison“ 2023 ein

Insel erlebt BuchungsboomMallorca stellt sich auf „Mega-Saison“ 2023 ein

Jetzt drei Übernachtungen im Weinhotel gewinnen

GA-GewinnspielJetzt drei Übernachtungen im Weinhotel gewinnen

Das Ende der Corona-Durststrecke

Jugendherbergen beliebt wie vor der PandemieDas Ende der Corona-Durststrecke

Das Ende der Corona-Durststrecke

Jugendherbergen beliebt wie vor der PandemieDas Ende der Corona-Durststrecke

So will Mallorca die Sauftouristen endlich loswerden

Neue Benimmregeln für den BallermannSo will Mallorca die Sauftouristen endlich loswerden

Mallorca-Urlaub 2023: Das sollten Urlauber vor der Buchung wissen

Flüge, Hotel, Mietwagen, PauschalreiseMallorca-Urlaub 2023: Das sollten Urlauber vor der Buchung wissen

Das sind die beliebtesten Campingplätze in Europa

Anlage aus NRW in den Top 10Das sind die beliebtesten Campingplätze in Europa

Das Rätsel der Würgefeige

Bali wiederentdeckenDas Rätsel der Würgefeige

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Merrill Bechtelar CPA

Last Updated: 25/05/2023

Views: 6016

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Merrill Bechtelar CPA

Birthday: 1996-05-19

Address: Apt. 114 873 White Lodge, Libbyfurt, CA 93006

Phone: +5983010455207

Job: Legacy Representative

Hobby: Blacksmithing, Urban exploration, Sudoku, Slacklining, Creative writing, Community, Letterboxing

Introduction: My name is Merrill Bechtelar CPA, I am a clean, agreeable, glorious, magnificent, witty, enchanting, comfortable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.